Partner |
 |
Offener Bereich für unsere Gäste | Do 7 Jun 2012 - 21:07 von TanteEla |
Herzlich Willkommen in der KreativKiste.
Ich hoffe, du hast dich schon etwas umgeschaut und hast für dich interessantes gefunden.
Jeder hat so sein eigenes Interessengebiet und andere Themen die ihn interessieren.
Wir haben daher unterschiedliche Benutzergruppen eingerichtet.
hier nachlesen
Bist du an einem bestimmten Bereich interessiert, melde dich bei mir. Ich werde dich dann der Gruppe hinzufügen.
Damit du aber schauen kannst, was die KreativKiste so zu bieten hat, haben wie hier in dem Willkommensbereich, eine kleine Vorschau von unserem Angebot für dich zusammen gestellt.
Es ist eine kleine vVorschau, auf das was dich als Mitglied in der KreativKiste erwartet.
In der Foren Übersicht kannst du aber auch sehen, dass wir noch viel mehr zu bieten haben.
Neugierig? Dann los, melde dich bei uns!
So nun freue ich mich darauf Dich näher kennen zu lernen. Nur Mut, wir beißen nicht.
Fühlt Euch wohl in der KreativKiste, bei uns gibt es so viel zu entdecken.
Lg das Team der KreativKiste
Praxisideen für Krippe, Kita und Hort
[ Vollständig lesen ] | Kommentare: 0 |
| | Lernwerkstatt | |
| Autor | Nachricht |
---|
TanteEla Admin

 | Thema: Lernwerkstatt Mi 6 Jun 2012 - 21:57 | |
| Herzlich Willkommen in der KreativKiste.Ich hoffe, du hast dich schon etwas umgeschaut und hast für dich interessantes gefunden. Jeder hat so sein eigenes Interessengebiet und andere Themen die ihn interessieren. Wir haben daher unterschiedliche Benutzergruppen eingerichtet. hier nachlesen Bist du an einem bestimmten Bereich interessiert, melde dich bei mir. Ich werde dich dann der Gruppe hinzufügen. Damit du aber schauen kannst, was die KreativKiste so zu bieten hat, haben wie hier in dem Willkommensbereich, eine kleine Vorschau von unserem Angebot für dich zusammen gestellt. Es ist eine kleine vVorschau, auf das was dich als Mitglied in der KreativKiste erwartet. In der Foren Übersicht kannst du aber auch sehen, dass wir noch viel mehr zu bieten haben. Neugierig? Dann los, melde dich bei uns! So nun freue ich mich darauf Dich näher kennen zu lernen. Nur Mut, wir beißen nicht. Fühlt Euch wohl in der KreativKiste, bei uns gibt es so viel zu entdecken. Lg das Team der KreativKiste _________________ Lg Manuela ......schön das ich da bin
Zuletzt von TanteEla am Do 7 Jun 2012 - 20:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | TanteEla Admin

 | Thema: Re: Lernwerkstatt Do 7 Jun 2012 - 20:36 | |
| 1 Definition Auf der Suche nach einer Definition des Begriffes „Lernwerkstatt“ bin ich immer wieder auf Schulen, Lehrerunterrichtsmaterialien und praktischen Unterricht in Schulen gestoßen. Eine genaue Definition lässt sich nicht ermitteln. Im Dudenonline gibt es gar keine Erklärung des Begriffes „Lernwerkstatt“. Dort heißt es bei dem Wort „lernen“ "schwaches Verb - 1a. sich Wissen, Kenntnisse aneignen; 1b. sich, seinem Gedächtnis einprägen; 1c. Fertigkeiten erwerben) " Der Begriff „Werkstatt“ wird im Dudenonline wie folgt erklärt Werkstatt "Substantiv, feminin - Arbeitsraum eines Handwerkers mit den für seine Arbeit benötigten Geräten " Wikipedia beschreibt den Begriff „Lernwerkstatt“ so: "Als Lernwerkstatt bezeichnet man in der modernen Pädagogik eine materialreiche Lernumgebung für schulisches und außerschulisches Lernen, in deren Zentrum praktisches und eigenaktives Lernen sowie Lernen durch eigene Erfahrungen steht." Bei meiner weiteren Recherche bin ich auf diese Erklärung aus dem Buch Lernwerkstätten und Forscherräume von Christel van Dieken gestoßen: "Die Lernwerkstatt und die eine Definition von Lernwerkstatt kann es nicht geben, da je nach konzeptioneller Grundlage einer Kita, auch jede Lernwerkstatt anders konzipiert sein kann. Die Grundgedanken – wie oben im Kapitel 2.3 beschrieben – von Maria Montessori, dem Situationsansatz, Freinet, der Reggio-Pädagogik und Rebecca und Mauricio Wild sollten in die Lernwerkstattarbeit einfließen. " Der Begriff Lernwerkstatt lässt sich meiner Meinung auch nicht klar definieren. Er wird, wie Christel van Dieken schon geschrieben hat, je nach Konzeption einer Kita anders beschrieben und ausgelegt. Eine Lernwerkstatt ist ein großes, vielseitiges Instrument das „Lernen“ Kindern in einer Kita näher zu bringen. Das Wort „Lernen“ beschreibt es ganz gut. Kinder können sich Wissen und Kenntnisse aneignen und diese im Gedächtnis abspeichern. Dieses können Kinder im praktischem tun in einer Lernwerkstatt. Dort haben sie die Möglichkeit Fertigkeiten zu erwerben. Eine Materialreiche Lernumgebung unterstützt eigenaktives Lernen durch eigene Lernerfolge und Erfahrungen. (vergl. s.o. Begriffserklärung von Dudenonline und Wikipedia) Zitate aus: Duden online Abrufbar unter http://www.duden.de/suchen/dudenonline/lernen (28.10.2011). Duden online Aufrufbar unter: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/werkstatt (28.10.2011) Wikipedia Aufrufbar unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Lernwerkstatt (27.10.2011) van Dieken, Christel (4. Auflage 2004): Lernwerkstätten und Forscherräume in Kita und Kindergarten; Freiburg im Breisgau Verlag Herder; S. 37 _________________ Lg Manuela ......schön das ich da bin
|
|  | | | Lernwerkstatt | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| Umfrage | | Was wollt ihr? Winter oder lieber schon den Frühling? | Ich will klar noch den Winter | | 20% | [ 1 ] | Nun ist Schluss, ich möchte den Frühling | | 80% | [ 4 ] | Mir ist es wurscht, ich nehme es wie es kommt | | 0% | [ 0 ] |
| Stimmen insgesamt : 5 |
|
10> |